Lenine & Martin Fondse Orchestra
Der in Recife geborene Lenine (Singer / Songwriter, Komponist, Produzent, Arrangeur ) ist unbestritten einer der größten und einflussreichsten Stars der Música Popular Brasileira (kurz MPB) in Brasilien, dieser schillernden und vielfältigen Musik, die seit den 70er Jahren das Synonym für Pop ist. In seiner Heimat füllt er Stadien, hat zudem Songs für Stars wie Gilberto Gil, Milton Nascimento, Maria Bethania u.a. komponiert und ist mittlerweile mehrfacher Latin Grammy Award Gewinner, der es trotz aller Erfolge nach wie vor schafft, ein visionärer Sänger und Komponist auf der Höhe der Zeit zu sein. Lenine lässt die verschiedensten kulturellen Einflüsse zu einzigartigen persönlich gefärbten und durch seine warme Stimme unverwechselbaren Songs verschmelzen. Der international bekannte holländische Pianist, Komponist, Arrangeur Martin Fondse (Edison Preisträger, arbeitete u.a. mit Pat Metheny, Terry Bozzio, Peter Erskine, Doudou N’Diaye Rose, Vernon Reid, George Duke) pendelt regelmäßig zwischen Amsterdam und Sao Paulo und konnte Lenine für diese temperamentvolle Begegnung von Samba, Jazz und Pop gewinnen, da beide Künstler Improvisation, Forscherdrang und Innovation als Bestandteil ihrer Arbeit sehen.
Ein symbolischer Markstein für die historische Beziehung zwischen Brasilien und den Niederlanden ist die Brücke Maurício de Nassau in Recife, ein perfektes Replikat einer Brücke in Amsterdam, die den Fluss Amstel überquert – und somit die Quelle der Inspiration für die Entstehung des Werkes „The Bridge“. Beide auf einer Insel geboren, überqueren Lenine and Martin Fondse mit diesem Werk die transatlantische Brücke. „The bridge is neither to go nor to come, the bridge is the crossing (…)“ heißt es im Song „A Ponte“ der das Konzept der Show inspiriert hat. Das Repertoire besteht aus Highlights der Karriere von Lenine, mit Songs wie „Jack Soul Brasileiro“, „Paciência“u.a., wie auch aus neuen Songs, allesamt in originalen und mitreißenden Adaptationen für das Martin Fondse Orchestra, das in Jazz, Pop, Filmmusik und Klassik beheimatet ist. „The Bridge“ hatte 2013 u.a. mit Auftritten in Rotterdam, Moers, Frankfurt und Lissabon Premiere in Europa, um danach im Herbst zu einer umfassenden Tour nach Brasilien aufzubrechen (Porto Alegre, Rio de Janeiro, Brasilia, Londrina etc., bisweilen gar mit bis zu 15.000 Besuchern), die Reaktion bei Presse und Besuchern war durchgehend als enthusiastisch zu bezeichnen.
- Lenine & Martin Fondse Orchestra